Wahl Landesvorstand Frauen Union 2025

Am 14. Juni 2025 wurde ein neuer Landesvorstand der Frauen Union Berlin gewählt. Christina Henke wurde im Amt der Landesvorsitzenden bestätigt. Im Landesvorstand bekleidet unsere Karen Wirrwitz wieder die Position der Stellvertreterin. Wir gratulieren allen Gewählten ganz herzlich!

Wiederwahl als Kreisvorsitzender

Die CDU Lichterfelde gratuliert Stephan Standfuß herzlich zur Wiederwahl als Kreisvorsitzender der CDU Steglitz-Zehlendorf und wir wünschen allen Mitgliedern des neuen Kreisvorstandes gutes Gelingen!

Lichterfelder Rundstreckenrennen 2025

Das 68. Lichterfelder Rundstreckenrennen am 07. Juni 2025 der Sportvereinigung Zehlendorfer Eichhörnchen e.V. war wieder ein voller Erfolg - sportliche Höchstleistungen und spannende Rennen. Auch der heftige Regen zwischendurch konnte der fantastischen Stimmung nichts anhaben. Herzlichen Dank für die tolle Organisation! Wir sind jedes Jahr sehr gerne am Stand vor Ort.

Wiederwahl als Kreisvorsitzende der Frauen Union

Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl zur Kreisvorsitzenden der Frauen Union Steglitz-Zehlendorf am 27. Mai 2025 - wir freuen uns sehr mit unserer Karen Wirrwitz. Herzlichen Glückwunsch allen wieder- und neugewählten Damen des Kreisvorstandes.

Pflanzaktion Ludwig-Beck-Platz 2025

Impressionen unserer Putz- und Pflanzaktion am 24. Mai 2025 auf dem Ludwig-Beck-Platz - vielen Dank an die Anwohnerinnen und Anwohner, die uns auch in diesem Jahr bei unserer Aktion unterstützt haben.

Maibowle 2025

Herzlich Willkommen zu unserer traditionellen Lichterfelder Maibowle, so hieß es am Abend des 20. Mai 2025. Auch in diesem Jahr wollten wir den Raum bieten, um politisch Verantwortliche mit zivilgesellschaftlichen Akteuren unserer Stadt zusammenzubringen und sie bei leckerer Bowle in den Austausch treten zu lassen. Das Engagement unserer Stadtgesellschaft kann unseres Erachtens nicht hoch genug gewürdigt werden! Vielen Dank an alle, die vor und hinter der Kamera zum Gelingen dieser Veranstaltung...

weiterlesen

Muttertags-Canvassing 2025

Muttertags-Canvassing am 10. Mai 2025 im Schweizer Viertel und in Lichterfelde West: sehr gute Stimmung, viel Zuspruch und viele Blumengrüße für die Mütter.

Gedenken 08. Mai 2025

Gemeinsam gegen das Vergessen

Am 08. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal - ein Tag des Gedenkens, der Mahnung und der Dankbarkeit. Wir erinnern an die Opfer von Krieg, Terror und Holocaust und danken all jenen, die Europa von der Diktatur befreit haben. Wir vergessen nicht und stehen zusammen. Nie wieder ist jetzt.

Altes Museum

"Göttinnen und Gattinnen - Frauen im antiken Mythos", am 26. April war die Frauen Union Steglitz-Zehlendorf mit der Frauen Union Lichterfelde zur Führung im Alten Museum, eine sehenswerte Sonderausstellung (jedoch nur noch bis 04. Mai 2025).

Ostercanvassing

Ostercanvassing der CDU Lichterfelde heute in Lichterfelde West - bei typischem Aprilwetter und natürlich mit Schokolade. Wir wünschen eine schöne Osterzeit!

Klausur 2025

Klausur des neu gewählten Ortvorstands der CDU Lichterfelde: Mit Hilfe agiler Arbeitsmethoden und unter Co-Moderation unseres Jugendbeauftragten Nepomuk Biehl haben wir gemeinsam einen Arbeitsplan für die nächsten Monate und Jahre entwickelt. Auf geht's!

Jahreshauptversammlung 2025

Die CDU Lichterfelde hat einen neuen Vorstand gewählt und auch einen neuen Ortsvorsitzenden: Jens Hoffmann. Gratulation an alle Gewählten! Herzlichen Dank an Christian Goiny für 22 Jahre als Vorsitzender in Lichterfelde und an René Rögner-Francke, unserem nun Ehrenvorsitzenden, die uns beide auch als Berater erhalten bleiben werden. Vielen Dank an unsere Mitglieder für einen wunderbaren Abend am 20. März 2025 und an die hellenische Gemeinde für die Gastfreundschaft!

Baubeginn Umbau Platz des 4. Juli - Informationen

Der Umbau des Platz des 4. Juli beginnt in diesem Monat, März 2025, und soll am Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner können nicht ausgeschlossen werden. Lesen Sie hier die aktuellen Informationen...

Am Tag vor der Bundestagswahl 2025

Am morgigen Wahlsonntag mit beiden Stimmen CDU - dafür waren wir am Samstag, den 22. Februar, bei strahlendem Sonnenschein in Lichterfelde an drei Standorten: im Schweizer Viertel, in Lichterfelde West und am Ludwig-Beck-Platz. Herzlichen Dank für Eure/Ihre Unterstützung und die vielen guten Gespräche der letzten Wochen!

Schulcanvassing

Vielen Dank an unsere Junge Union Steglitz-Zehlendorf, die zusammen mit unserem stellvertretenden Ortsvorsitzenden Jens Hoffmann morgens am 17. Februar am Goethe-Gymnasium mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kam beim Schulcanvassing zur Bundestagswahl.

Winterwahlkampf mit Schnee

Zu Beginn mit leichtem Schneefall - kein Wetter hält uns ab, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen: Bundestagswahlkampf 2025 - auch am gestrigen Samstag wieder!

Besuch im Rumpelbasar am 12. Februar 2025

Mit Herz und Seele für den Rumpelbasar - über den Andrang würde sich mancher Ladenbesitzer freuen: Mittwoch kurz nach 17 Uhr öffnen die Türen zum Rumpelbasar Zehlendorf e.V. und Minuten später ist der Basar rappelvoll. Kunden auf beiden Etagen eilen auf der Suche nach Kleidern, Spielzeug, Geschirr, Haushaltsgeräten oder Werkzeugen durch die Räume. Teddys, Tassen, Teller oder Tische - hier werden alle Wünsche wahr. Unser Abgeordneter und Ortsvorsitzender, Christian Goiny, und Jens Hoffmann, stell...

weiterlesen

Noch 2 Wochen bis zur Bundestagswahl

Nur noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl 2025 - wir waren wieder im Schweizer Viertel und in Lichterfelde West für Sie an unseren Ständen. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns auf Ihre Stimmen am Wahltag, per Briefwahl oder auch schon ab Montag, 10. Februar, im Rathaus Steglitz und im Rathaus Zehlendorf!

erstes Canvassing im Februar 2025

Viele Fragen, Anmerkungen und Hinweise: Auch am 01. Februar 2025 wieder Wahlkampf an unseren Ständen in Lichterfelde West und im Schweizer Viertel für Ihre Stimmen für die CDU.

Canvassing im Januar 2025

Auch am 25. Januar 2025 haben wir wieder im Schweizer Viertel und in Lichterfelde West für unseren Bundestagskandidaten Adrian Grasse und für Ihre Stimmen für die CDU geworben. Kommen Sie samstags vormittags gerne vorbei und abonnieren unsere Kanäle, zum Beispiel Facebook und Instagram. Jetzt ist auch unser stellvertretender Vorsitzender unter jens.hoffmann.2025 auf Instagram zu finden. Besuchen Sie uns gerne!

Canvassing mit Adrian Grasse

Großer Andrang, fröhliche Stimmung und viele gute Gespräche am 18. Januar 2025 an unseren Ständen im Schweizer Viertel und in Lichterfelde West - mit unserem Bundestagskandidaten Adrian Grasse und spontanem Besuch am Stand von zwei CDU-Mitgliedern aus Rheinland-Pfalz

Plakate Bundestagswahlkampf 2025

Der Bundestagswahlkampf 2025 ist gestartet - am Sonntag, den 12. Januar 2025 nun auch mit unseren Plakaten. Herzlichen Dank für Eure/Ihre Unterstützung!

Sternsingen 2025

Unter dem Motto: "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte" wurden auch in diesem Jahr wieder die Sternsinger empfangen. Vielen Dank u.a. an die MIT Steglitz-Zehlendorf und das Autohaus Foti für die tolle Veranstaltung am Nachmittag des 11. Januars 2025.

erstes Canvassing in 2025

Am Samstag, den 11. Januar 2025, fand das erste Canvassing in Lichterfelde im Jahr 2025 statt - mit den besten Wünschen für das neue Jahr!

Dankeschön 2024

Eine wunderbare Tradition am 24. Dezember: Besuch der Feuerwachen Lichterfelde und Steglitz sowie der Krankenhäuser Bethel und Charité Campus Benjamin Franklin, um uns bei allen zu bedanken, die über die Feiertage für uns im Einsatz sind.

Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsfeier der CDU Lichterfelde am 17. Dezember 2024 - ein wunderbarer Abend des Austausches, mit vielen alteingesessenen und vielen neuen Mitgliedern, mit Gesang und gutem Essen. Vielen Dank an das Gourmet Sud, an Herrn Dr. Florian Wilkes für die musikalische Begleitung und unseren BVV-Vorsteher, Rene Rögner-Francke, für eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte.

Landesvertreterversammlung 2024

Impressionen von der Landesvertreterversammlung der CDU Berlin vom 12. Dezember 2024. Wir freuen uns auf den Bundestagswahlkampf mit Adrian Grasse, unserem Kandidaten für Steglitz-Zehlendorf.

Warm Up Wahlkampf

Warm Up für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf am 23. November 2024 in Lichterfelde West - Danke für die vielen guten Gespräche und die Unterstützung.

Checkpoint Bravo

„Die mutigen Menschen des 9. Novembers haben Deutschland einen Traum erfüllt.“ Gemeinsam mit dem Ortsverband Wannsee haben wir am 09. November 2024 die Erinnerungs- und Begegnungsstätte Checkpoint Bravo besichtigt, die sich jederzeit über Besuchsanfragen von Interessierten freut!

Oktoberfest 2024

Gemeinsam mit den Ortsverbänden Düppel, Lankwitz, Lilienthal, Nikolassee, Steglitz-Zentrum, Südende und Zehlendorf-Mitte sowie der CDA Steglitz-Zehlendorf haben wir im Oktober 2024 unser Oktoberfest gefeiert. Vielen Dank für die schönen Stunden!

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung am 16. September 2024 im Kreisverband Steglitz-Zehlendorf - Abschluss der Haushaltspläne und Beschluss der Planung für 2025 - abgerundet durch den Impulsvortrag des Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus, Dirk Stettner, und einer spannenden Fragerunde zu den wichtigen Themen für unsere Stadt

Sommerbowle 2024

Sommerbowle der Ortsverbände Lichterfelde, Lilienthal, Südende, Düppel und Zehlendorf-Mitte im Goerzwerk-Club. Was ist der Kitt, der unsere Gesellschaft und die Demokratie zusammenhält? Vor allem auch die Ehrenamtlichen, der vorpolitische Raum, das Miteinander, das Kiezleben, der Austausch, das im Gespräch bleiben und gemeinsam Ideen entwickeln.

Sommerfest Kreisverband

Unter dem Motto „Sport in Steglitz-Zehlendorf“ fand das Sommerfest unseres Kreisverbandes Anfang September 2024 auf dem Kastanienhof statt. Es kann nicht oft genug gesagt werden: Vielen Dank an alle, die sich in unserem Bezirk ehrenamtlich engagieren!

Rave the planet 2024

Rave The Planet Parade 2024 - eine kulturpolitische Demonstration, die sich für Frieden und den Schutz der elektronischen Tanzmusikkultur einsetzt. Auf dass ihre kulturellen und gesellschaftlichen Leistungen anerkannt und gewürdigt werden!

Flughafen Tempelhof

"Mythos Tempelhof" - Führung am 17. August 2024 hinter die Kulissen und zur wechselvollen Geschichte des Flughafens Tempelhof für die CDU Lichterfelde. Da wurden für uns Berlinerinnen und Berliner viele Erinnerungen wach. Herzlichen Dank an Rene Rögner-Francke für die Organisation!

Wie weiter nach der Wahl?

Herzlichen Dank an Michael Gahler, Mitglied des Europäischen Parlaments, der uns am 27. Juni 2024 Rede und Antwort stand zu "Europa nach der Wahl - wie weiter bei den Fragen zur Sicherheit und Verteidigung?"

Firmenjubiläum 130 Jahre im Familienbesitz

Ein Lichterfelder Traditionsunternehmen feiert sein 130jähriges Bestehen in ununterbrochenem Familienbesitz! Das Haushaltswarengeschäft Osche hatte am 22. Juni 2024 eingeladen und der Kiez hat mitgefeiert. Unser Lichterfelder Abgeordneter Christian Goiny war natürlich auch zur Stelle und hat gratuliert.

Europa nach der Wahl - Einladung

"Europa nach der Wahl - Wie weiter bei den Fragen zur Sicherheit und Verteidigung?" - dieser Frage gehen wir am Donnerstag, den 27. Juni 2024, 18 Uhr nach und freuen uns über Ihre Anmeldungen.

Europawahl 2024 - herzliches Dankeschön

Letzte Standaktion vor der Europawahl 2024 - herzlichen Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Unterstützung und an alle Bürgerinnen und Bürger für die guten Gespräche in den letzten Wochen. Es hat uns wieder sehr viel Freude und Spaß gemacht! Jetzt zählt's - Europa braucht Deine/Ihre Stimme!

Endspurt Europawahlkampf 2024

Wahlkampfendspurt mit unserer Spitzenkandidatin Hildegard Bentele am 06. Juni 2024. Noch wenige Tage bis zur Wahl... Auf geht's!

Mitgliederehrung 2024

Zum Jubiläum herzlichen Glückwunsch all unseren langjährigen Mitgliedern! Besonderer Dank gilt Professorin Seyfried, die uns am 31. Mai 2024 als Direktorin des Ägyptischen Museums mit ihrem Blick auf die Museumsinsel und anschließendem Empfang in der James-Simon-Galerie einen würdigen Rahmen für unsere Ehrung bot.

Rundstreckenrennen 2024

Berlins letztes Traditionsrennen ist zurück: Das 67. Lichterfelder Rundstreckenrennen begeisterte am 25. Mai 2024 nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben! Wir waren mit einem Stand und unserer Europa-Kandidatin Hildegard Bentele vor Ort.

Europawahl 2024

Am 21. April 2024 ging es los - bei Sonnenschein und mit guter Laune... Die Plakate hängen. Ab jetzt sind wir im Europawahlkampf und unterstützen unsere Kandidatin Hildegard Bentele!

Auftakt Europawahl 2024

Ein gelungener Start am 11. April 2024 zusammen mit unserer Spitzenkandidatin Hildegard Bentele in den Wahlkampf zur Europawahl 2024. Vielen Dank an die Hellenische Gemeinde für die Gastfreundschaft!

Henning Otte

Ein informativer Abend am 19. März 2024 mit Henning Otte, MdB, und Martin Lammert, die sich gemeinsam mit unserem stellvertretenden Vorsitzenden Jens Hoffmann über das CDU-Netzwerk Nationale Sicherheit ausgetauscht haben. „Mit dem Netzwerk haben wir einen besonderen Fokus gerichtet auf die Arbeit der Bundeswehr. Diese zu stärken ist unser Ziel. Wir stehen zu unserer Bundeswehr.“

Bundestagswiederholungswahl

Gute Stimmung in Lichterfelde West und im Schweizer Vierteil beim Wahlkampf zur Bundestagswiederholungswahl am 11. Februar 2024 an unseren Canvassing-Ständen im Januar und Februar 2024. Vielen Dank für Ihre Stimme und Ihre Unterstützung!

Plakateaufhängen

Das neue Jahr 2024 startete auch dieses Mal wieder mit dem Aufhängen von Wahlplakaten. In Lichterfelde West sind allerdings nur 2 Stimmbezirke von der Bundestagswiederholungswahl betroffen...

Weihnachtsaktion 2023

Eine liebgewordene Tradition auch im Jahr 2023 am Heiligen Abend: Wir sagen Dankeschön den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rettungsstellen von Charité & Bethel und der Berliner Feuerwehr in Lichterfelde & Steglitz für den Einsatz mit unserer Präsentkorb-Aktion.

weiterlesen

Weihnachtsfeier 2023

Traditionelle Weihnachtsfeier der CDU Lichterfelde am 20. Dezember 2023 - wieder mit dem Saiten Ensemble Steglitz e.V., das sein 40 jähriges Jubiläum feierte, passend zum Jahr der Mandoline! Vielen Dank der Hellenischen Gemeinde e.V. für die Gastfreundschaft und dem Team in der Kantine für die wunderbare Bewirtung!

Landesvertreterversammlung

Auf unserer Landesvertreterversammlung am 11. November 2023 ist Hildegard Bentele mit 82% zur Spitzenkandidatin für Europa nominiert worden. Herzlichen Glückwunsch allen Nominierten! Gemeinsam für Europa!

Sicherheitspolitik und BND

"Der BND ist und bleibt ein wichtiger Teil der deutschen Sicherheitsarchitektur.“ Herzlichen Dank an Dr. Gerhard Conrad, der nach 30 Jahren als BND-Mann und Geheimdiplomat uns am 08. November 2023 einen Blick hinter die Kulissen gewährte und aktuelle außen- und sicherheitspolitische Themen einordnete. Ein informativer Abend der CDU Lichterfelde und JU Steglitz-Zehlendorf!

Ehrung Mitglieder im Zoo

Unsere langjährigen Mitglieder sind ein wesentliches Fundament unserer politischen Arbeit vor Ort: als Motor und Ideengeber, Unterstützer und Werber, Multiplikator und Organisator. Daher nochmals herzlichen Glückwunsch all denjenigen, die mit uns ihr rundes Jubiläum feiern konnten und vielen Dank an Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem, der uns mit einem Blick hinter die Kulissen Ende Oktober 2023 einen besonderen Rahmen für unsere Veranstaltung bot!

Klausurtagung

Klausurtagung des Ortsvorstandes der CDU Lichterfelde am 21. Oktober 2023 - Jahresplanung, Veranstaltungen, politische Aussprache, kreative Ideen, guter Austausch - wir für Lichterfelde.

Landesparteitag

Am 08. September 2023 fand unser Landesparteitag statt. Unser Landesvorsitzende, Kai Wegner, ist mit über 96% im Amt bestätigt worden. Adrian Grasse als stellvertretender Landesvorsitzender und Beate Roll als Beisitzerin gehören jetzt auch dem Landesvorstand an. Vielen Dank für großartige Organisation an die Landesgeschäftsstelle!

Sommerfest

Sommerfest der CDU Steglitz-Zehlendorf am 01. September 2023 unter dem Motto "Sicherheitskräfte in Berlin" - ein wunderbarer Abend, viele spannende Gespräche und Ideen. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für die perfekte Organisation!

Kunstmarkt

Eröffnung des 8. Kunstmarkts der Generationen am 24. Juni 2023: Einmal im Jahr verlässt der Schlosspark Lichterfelde sein beschauliches Dasein als Freizeit- und Erholungsfläche. An 80 Marktständen präsentierten Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen was in ihren Ateliers, Werkstätten und Arbeitszimmern entstanden ist.

Ortsvorstandwahlen 2023

Ortsvorstandswahlen der CDU Lichterfelde im Juni 2023 - Alle Vorstandsmitglieder sind mit 100% wiedergewählt worden. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das Vertrauen!

Bahnhofsfest am S-Bahnhof Lichterfelde-West

Drei Jahre mussten wir pausieren. Am 3 Juni war es nun wieder soweit: der Förderverein des Bürgertreffpunkts lud zum Großen Sommerfest am Bahnhof Lichterfelde West ein.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Fördervereins des Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West. Hier wird unablässig tolle Arbeit geleistet. Gemeinsam mit dem Leiter des Treffs wurde ein schönes Sommerfest auf die Beine gestellt.

Maibowle im Goerzwerk

Am 16.05.2023 fand wieder unsere traditionelle Maibowle statt.

In diesem Jahr durften wir unseren neuen Kultursenator Joe Chialo, viele Gäste und Freunde aus Lichterfelde und Berlin begrüßen. Eine tolle Veranstaltung mit spannenden Gesprächen.

Natürlich gab es auch gutes Essen, auch in diesem Jahr wieder vom Restaurant Der Kretaner.

Muttertagscanvassing

Infostand und Rosenverteilung zum Muttertag: herrlicher Sonnenschein und gut gelaunte Menschen im schönen Lichterfelde. Viel Zuspruch und Rückhalt aber auch Erwartungshaltung gegenüber unserer neuen Landesregierung unter Kai Wegner...

Ostermarkt auf dem Ludwig-Beck-Platz

Wir haben dem Wetter getrotzt.

Ein großer Dank an die Mitveranstalter (Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf und Stadtteilzentrum Steglitz). Es war wie immer eine Freude!

Putz- und Pflanzaktion auf dem Ludwig-Beck-Platz

Wir machen den Platz schön für den Ostermarkt am nächsten Wochenende. 120 Stiefmütterchen bringen jetzt Farbe auf den Platz und wir sind gespannt, welche Stauden aus dem letzten Jahr wieder kommen...

Neujahrsempfang der CDU Steglitz-Zehlendorf

Neujahrsempfang und Wahlkampfauftakt im Kastanienhof an der Clayallee. Unser Spitzenkandidat, Kai Wegner, hat uns mit seiner Rede auf den anstehenden Wahlkampf eingeschworen. Tolle Stimmung.

Präsentkorb-Aktion an Heiligabend

Unterwegs mit Präsentkörben!

Wir sagen DANKE bei den Mitarbeitern der Notaufnahmen von Charité Campus Benjamin Franklin und Bethel Krankenhaus sowie der Feuerwehrwachen Lichterfelde und Steglitz. Eine Tradition der CDU Lichterfelde und CDU Lilienthal, immer dabei Frau Saß-Viehweger (Stadtälteste von Berlin).

46. Landesparteitag

Wir haben unseren Spitzenkandidaten, Kai Wegner, einstimmig gekürt.

Unser Bundesvorsitzender, Friedrich Merz, stimmte uns auf den Wahlkampf ein und sicherte uns seine Unterstützung zu.

Bahnhof Lichterfelde-West als attraktives Zentrum in Lichterfelde erhalten!

Zu Beginn des Jahres haben Grüne, SPD und FDP für erhebliche Unruhe gesorgt, indem sie die Verlängerung des Mietvertrages über den Bürgertreff im Bahnhof Lichterfelde-West in Frage gestellt haben. Dabei wurde die Idee in Umlauf gebracht, den Bereich rund um den Bahnhof umzugestalten und den Kiosk sowie die Parkplätze wegfallen zu lassen.

Jetzt zum Jahresende können wir feststellen, dass der große Widerstand und das Engagement der Bürger in Lichterfelde, des Fördervereins im Bürgertreff, der Bü...

weiterlesen

Kreismitgliederversammlung am 7./8. Oktober 2022

In einer zweitägigen hybriden Mitgliederversammlung hat die CDU Steglitz-Zehlendorf einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Kreisvorsitzender, mit über 91% der Stimmen der Mitglieder gewählt, wurde Stephan Standfuß. Der bisherige Kreisvorsitzende, Thomas Heilmann, konzentriert sich künftig verstärkt auf seine Arbeit in der Klima Union und bekam als Dankeschön für seine engagierte Arbeit eine Waldpatenschaft geschenkt und eine Linde. Mit über 40% wurde der Frauen Anteil im Vorstand auch deutlich erhö...

weiterlesen

Oktoberfest - O‘zapft is…

Am 5. Oktober fand unser Oktoberfest statt! Es war eine gemeinsame Veranstaltung der Ortsverbände Düppel, Lankwitz, Lichterfelde, Lilienthal, Nikolassee, Südende, Wannsee und Zehlendorf-Mitte. Tolle Stimmung!

66. Lichterfelder Rundstreckenrennen

Nach zwei Jahren Pause fand heute zum 66. Mal das Lichterfelder Rundstreckenrennen statt. Ein tolles Sportereignis! Ein großes Dankeschön an die Zehlendorfer Eichhörnchen für die großartige Organisation.

Muttertagscanvassing

Sonnenschein und strahlende Gesichter beim heutigen "Muttertagscanvassing" in Lichterfelde West und im Schweizer Viertel: 400 Fairtrade-Rosen an glückliche Lichterfelderinnen und Lichterfelder verteilt. Vielen Dank für die positiven Gespräche und Zustimmung!

Canvassing in Lichterfelde-West

Canvassing mit guten Gesprächen zu aktuellen Themen im Kiez und insbesondere zur Situation rund um den S-Bahnhof Lichterfelde-West.

Zu Gast im Friedrichstadtpalast

Unser Gegenbesuch zur Sommerbowle fand gestern statt, ein wunderbarer Abend zur Unterstützung der Kultur. Herzlichen Dank an Dr. Berndt Schmidt und sein ausgezeichnetes Ensemble!

Wir unterstützen den Bürgertreff im Bahnhof Lichterfelde-West weiter

Lichterfelde ist verärgert über die gegenwärtige Weigerung von SPD und Grünen, im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf den Vertrag über den Bürgertreff Lichterfelde-West mit dem privaten Eigentümer zu verlängern. Um für den Erhalt zu demonstrieren, trafen sich heute sehr viele Nutzer und Anwohner und forderten die Bezirksbürgermeisterin der Grünen, Frau Schellenberg, sowie SPD und Grüne im Bezirk auf, unverzüglich Klarheit zu schaffen und die Vertragsverlängerung nicht länger zu boykottieren!

Unterstützung für den Bürgertreff im S-Bahnhof Lichterfelde-West

Grüne und SPD gefährden die Zukunft des Bürgertreffs im Bahnhof Lichterfelde-West

Seit vielen Jahrzehnten ist der Bürgertreff im Bahnhof Lichterfelde-West eine Institution für den Lichterfelder Kiez. Hier treffen sich Seniorengruppen, Vereine, die Kulturszene und viele ehrenamtlich Tätige, die sich für ihre Mitmenschen engagieren. Das Ganze funktioniert, obwohl der Bezirk in dem Gebäude nur Mieter ist, denn der private Eigentümer unterstützt dieses Engagement und ist auch stolz auf diese Nutzu...

weiterlesen

Weihnachten: Dankeschön

Einer langjährigen Tradition folgend, hat unser Abgeordneter Christian Goiny am 24. Dezember 2021 wieder gemeinsam mit der Stadtältesten, Barbara Saß-Viehweger, dem Vorsteher der BVV Steglitz-Zehlendorf René Rögner-Francke und der Bezirksverordneten Karen Wirrwitz die Feuerwachen Lichterfelde und Steglitz, die Rettungsstellen des Bethel Krankenhauses und des Campus Benjamin Franklin der Charité besucht. Bei den Beschäftigten und Einsatzkräften haben wir uns für ihren Einsatz und ihr Engagement b...

weiterlesen

Wir gratulieren

Am 08. Dezember 2021: Wir gratulieren Cerstin Richter-Kotowski (stellvertretende Bezirksbürgermeisterin; Bildung, Kultur und Sport) und Tim Richter (Soziales und Bürgerdienste) zur Wahl in das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. Viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben und Herausforderungen!

Vorstandswahlen 2021

In Lichterfelde wurde gewählt - der neue Ortsvorstand der CDU Lichterfelde 3. November 2021 im Goerzwerk-Club. Herzlichen Glückwunsch allen (Wieder-)Gewählten und ganz herzlichen Dank an unsere Mitglieder für diese wunderbare Bestätigung unserer bisherigen Arbeit. Es gibt weiterhin viel zu tun - packen wir es an - gemeinsam für unseren Kiez und unsere Stadt!

Dankeschön

Bei herrlichem Sonnenschein waren wir auch im Oktober 2021 wieder mit 2 Infoständen präsent, um uns bei den Wählerinnen und Wählern für die Unterstützung zu bedanken. Es gab viel Zuspruch für eine neue politische Konstellation auf Landesebene und massive Kritik an dem von der SPD verantworteten Wahldesaster.

Konstituierung der BVV-Fraktion

Am 5. Oktober 2021 hat sich die neue 17-köpfige BVV CDU Fraktion Steglitz-Zehlendorf konstituiert. Ein klasse Team mit erfahrenen aber auch neuen Kräften, die sich gemeinsam für ein starkes Steglitz-Zehlendorf engagieren.

Vielen Dank für Ihre Stimmen!

Vielen Dank für Ihre Stimmen! Herzlichen Glückwunsch an unseren Abgeordneten für Lichterfelde und Zehlendorf-Süd, Christian Goiny, MdA , und unsere zwei BVV-Mandate für Karen Wirrwitz und René Rögner-Francke - unser Kiez ist erneut sehr gut vertreten!

Letzter Tag im Wahlkampf

Endspurt im Wahlkampf - am 25. September 2021 wieder am Ladiusmarkt in Zehlendorf, im Schweizer Viertel und in Lichterfelde West für Sie vor Ort. Vielen Dank für Ihre zahlreiche Unterstützung, Ihre Fragen und Anliegen!

Wahlkampf-Endspurt

Wahlkampf-Endspurt eingeläutet: Auch bei Regen waren wir natürlich am 18. September 2021 im Schweizer Viertel, in der Drakestr. und am Ladiusmarkt in Zehlendorf für Sie, Ihre Fragen und Anliegen an unseren Ständen.

Spitzenkandidat vor Ort

Mit Kai Wegner, Thomas Heilmann und Oliver Friederici am 17. September 2021 unterwegs auf der Strecke der Goerzbahn. Gleichzeitig hat unser Abgeordneter Christian Goiny sein neues Wahlplakat vorgestellt, mit dem er für den Erhalt der Goerzbahn und einen Personenverkehr auf der Goerzbahn von der Goerzallee bis zum Rathaus Steglitz werbe. Mit einem elektrischen Schienenbus, 24/7, mit Haltepunkt am Dahlemer Weg und Ampel an der Jänickestrasse.

Bahnhof Schönow

Eine Idee auf dem Weg zur Wirklichkeit! Spannende Gespräche bei der Kiez-Sprechstunde unseres Abgeordneten Christian Goiny im September 2021 auf dem Bahnhof Schönow mit den Vertetern der AG Märkische Kleinbahn, das lebendige Eisenbahnmuseum, der Zeuhag, des Goerzwerks, der CDU Lichterfelde und Anwohnern über die Nutzung der Goerzbahn für den Personenverkehr. Dank des Gewitters mussten die Gespräche in den historischen Lokschuppen verlegt werden. Wie ein Blitz schlug jedoch die Nachricht ein, das...

weiterlesen

Wir für Sie vor Ort

Ob in Lichterfelde West, im Schweizer Viertel oder mit dem Café Heilmann in Zehlendorf am Ladiusmarkt - wir sind für Sie und Ihre Anliegen jederzeit ansprechbar und kümmern uns. Gemeinsam stark für unseren Kiez und unser Berlin! Hier Impressionen vom 04. September 2021.

Markttag mit Canvassing

Markttag, Kiezleben und Café Heilmann am 28. August 2021 am Ludwig-Beck-Platz. Danke für die guten Gespräche!

Samstags im Kiez

Samstags im schönsten Bezirk: Standaktionen, spannende Gespräche und natürlich Kakteen am 21. August 2021 am Ladiusmarkt und im Schweizer Viertel. Gemeinsam stark für unseren Kiez und unser Berlin!

Sommerbowle

Endlich mal wieder eine Veranstaltung: Die CDU Lichterfelde hatte im August 2021 zur Sommerbowle in das Goerzwerk geladen. Mit dem Intendanten des Friedrichstadt-Palast, Dr. Berndt Schmidt, konnten wir über die "Schwerindustrie" Berlins diskutieren, über Nachtökonomie, Kultur, Wissenschaft, Forschung und Kreativwirtschaft. Auch wenn das Wetter wenig sommerlich war, hat die wunderbare Atmosphäre des Goerzwerk Clubs und das großartige Catering des Restaurants Der Kretaner - Griechisches Restaurant...

weiterlesen

Canvassing Ladiusmarkt und Lichterfelde West

Unsere Standaktionen am 14. August 2021 am Ladiusmarkt und in Lichterfelde West - viele gute Gespräche, strahlender Sonnenschein und natürlich die begehrten Kakteen.

Kandidatenflyer

Heiß begehrt im Wahlkampf: Der Kandidatenflyer unseres Abgeordneten Christian Goiny - alle Informationen auf einen Blick zum Ausrollen.

Plakatierung

Bereit für mehr! Gemeinsam stark für unseren Kiez und unser Berlin: Am 08. August 2021 wurde tatkräftig zugepackt und plakatiert. Danke an alle fleißigen Helfer und Unterstützer! Wir freuen uns auf Ihre Stimmen, Ihre Anregungen/Anliegen und gerne auch Ihre Unterstützung. Melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Kai Wegner zu Besuch

Kai Wegner, Spitzenkandidat der CDU für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus am 26. September hat im August 2021 gemeinsam mit Cornelia Seibeld, Oliver Friederici und Christian Goiny Lichterfelde und Lankwitz besucht. Unter anderem gab es im Stadion Lichterfelde einen spannenden Austausch mit dem Vorstand des Bezirks Sportbundes, bei dem es um die verbesserte Förderung von Infrastruktur und Ehrenamt ging und einen Besuch in Lichterfelde Süd, im KiJuNa und einem Informationsgespräch über die Wohnbebau...

weiterlesen

Unsere Delegierten beim Landesparteitag

Unsere Lichterfelder Delegierten beim Landesparteitag der CDU Berlin im Juni 2021- Beschlussfassung für das Wahlprogramm für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus. Wir sind bereit und werden (wahl-)kämpfen, dass die Berlinerinnen und Berliner endlich eine bessere Regierung bekommen! Gemeinsam stark für unser Berlin und unseren Bezirk! Wir freuen uns auf Ihre Stimmen am 26. September!

Solidarität mit Israel

Solidarität mit Israel am 16. Mai 2021 mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft auf dem Sderot Platz in Zehlendorf. Antisemitismus - egal in welcher Form- hat in Deutschland keinen Platz.

Wir in den Sozialen Medien