Besuch im Rumpelbasar am 12. Februar 2025

Mit Herz und Seele für den Rumpelbasar - über den Andrang würde sich mancher Ladenbesitzer freuen: Mittwoch kurz nach 17 Uhr öffnen die Türen zum Rumpelbasar Zehlendorf e.V. und Minuten später ist der Basar rappelvoll. Kunden auf beiden Etagen eilen auf der Suche nach Kleidern, Spielzeug, Geschirr, Haushaltsgeräten oder Werkzeugen durch die Räume. Teddys, Tassen, Teller oder Tische - hier werden alle Wünsche wahr. Unser Abgeordneter und Ortsvorsitzender, Christian Goiny, und Jens Hoffmann, stellvertretender Vorsitzender, Katrin Runge und unsere Bezirksverordnete Gaby Grabowski konnten sich vor Ort einen Eindruck verschaffen, dass der Laden brummt. Bis zu 5000 EUR Umsatz pro Woche machen Silvia Wiesner und Marion Herzog mit ihren rund 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern - alle sind mit viel Engagement, Herz und Seele dabei. Anfang Mai letzten Jahres musste das Sozialkaufhaus am Stichkanal 2-4 in Lichterfelde nach dem verheerenden Brand in der benachbarten Fabrikhalle für 5 Monate schließen. Löschwasser war in das Gebäude eingedrungen und hat großen Schaden auf den zwei Etagen angerichtet. Mit finanzieller Hilfe des Bezirks konnte renoviert werden und seit Oktober 2024 konnten wieder Spenden angenommen werden. Eine Bitte von Silvia Wiesner: "Es wäre schön, wenn die Spender darauf achten könnten, dass die Sachen sauber und unbeschädigt sind. Wir können sie sonst nicht verkaufen und müssen sie in den Müll geben. Das ist ja nicht Sinn der Sache." Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind immer willkommen.

Rumpelbasar Zehlendorf, Am Stichkanal 2-4, Ecke Goerzallee, geöffnet Dienstag 09:30 Uhr und Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr

Wir in den Sozialen Medien